Skip to content
Teilnehmende beim Basteln

„Weniger – besser – anders: Nachhaltiges Handeln ist kinderleicht“ Multiplikator*innen-Schulung zu Konsum, Suffizienz und Klimaschutz im Kita-Bereich

Teilnehmende beim Basteln

Nachhaltigkeit lässt sich bereits im Kita-Alltag altersgerecht vermitteln. Die Schulung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen, kommunale Mitarbeitende sowie beratend Tätige im Kita-, Kindergarten-, Hort- und Tagespflegebereich.
Die Teilnehmenden erhalten fundiertes Wissen sowie praxisnahe Anregungen zur Umsetzung der Themen Konsum, Suffizienz und Klimaschutz im frühpädagogischen Kontext.

Inhalte der Schulung:

  • Theoretische Einführung in Konsumverhalten, Klimaschutz und Suffizienz
  • Methodischer Ansatz „Philosophieren mit Kindern“
  • Praxisphasen in Kleingruppen und an Lernstationen
  • Erfahrungsaustausch

Datum: 4. November 2025, 9:00–16:00 Uhr
Ort: Berliner Straße 2, 37073 Göttingen (Seminarräume der VGH)
Teilnahmegebühr: 70,00 € inkl. Verpflegung, Handbücher und Schulungsmaterialien
Anmeldung: https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen/Multiplikatorinnen-Schulung-Nachhaltiges-Handeln-ist-kinderlei-4346
Anmeldeschluss: 14.10.2025
Leitung: Andrea Werneke (Umweltpädagogin)

Nach der Schulung ist es möglich, selbstständig Workshops oder Seminare durchzuführen. Alle erforderlichen Materialien werden zur Verfügung gestellt. Eine freiwillige Aufnahme in den Trainer*innen-Pool „Klima Einmaleins für Kita-Kinder“ der KEAN ist möglich.

Kooperationsveranstaltung der KEAN,  der Energieagentur Region Göttingen e.V. und der Regionalen Bildungsstelle Nord im Konsortium „Bildung trifft Entwicklung“ (BTE/IfaK e.V.)

Unser Newsletter

Lesen Sie regelmäßig Neuigkeiten, Projektinformationen und Hintergrundberichte zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in der Region Göttingen.