Mit dem Solar-Check der Verbraucherzentrale erfahren Sie, ob und wie sich Ihr Gebäude für Solarenergie eignet. Im Ergebnis erhalten Sie unabhängige Empfehlungen.
Der Solar-Check im Detail
Angebot
- Für Eigentümer:innen von Wohngebäuden in der Region Göttingen
- kostenfrei
Solar-Check
- dauert eine Stunde
- online oder per Telefon
- durch unabhängige Energieberater:innen der Verbraucherzentrale
Beratungsergebnis
- Eignung Ihres Gebäudes für Solarenergie geklärt
- Nächste Schritte und Untersuchungen aufgezeigt
- Hinweise zu Finanzierung und Fördermöglichkeiten erhalten
Der Solar-Check für Eigentümer:innen von Wohngebäuden in Göttingen bietet Ihnen eine günstige Möglichkeit, Ihr Gebäude unabhängig und ohne Verkaufsinteresse auf die Eignung für die Nutzung von Solarenergie zu überprüfen.
Der Solar Check findet im ersten Schritt per Online- bzw. Telefongespräch statt. Eine Vor Ort Beratung kann nur in begründeten Einzelfällen erfolgen.
Mit Solarenergie und Effizienz können Sie sich dauerhaft stabile Energiepreise sichern. Solarwärme- und Solarstromanlagen können dabei einen erheblichen Anteil des eigenen Warmwasser-, Heizwärme und Strombedarfes decken.
Zu weiteren Beratungsschwerpunkten für Ihr Gebäude informieren wir Sie gerne am Telefon. Der Fokus kann auf die Heizung, auf Solarenergie oder einzelne Details Ihres Gebäudes gelegt werden.

Rückfragen: Annika Kreye
0551 38 42 13 42



Rückfragen: Annika Kreye
0551 38 42 13 42 | E-Mail
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, wir rufen Sie zurück.
Jetzt für Solar-Check anmelden
* notwendige Angabe
Aufgrund der hohen Nachfrage müssen Sie momentan mit einer längeren Wartezeit rechnen.
Damit Ihre Anmeldung bei uns ankommt, akzeptieren Sie bitte die Cookies.
Rückfragen beantworten wir gerne telefonisch unter
0551 38 42 13 42.
Solar-Check ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Energieagentur Region Göttingen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Die Beratungen sind Bestandteil der Energieberatung der Verbraucherzentrale und werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
In Kooperation mit





