![]() |
||||
|
||||
InhaltAusblick August 2019
Ausblick August 2019 Gieboldehausen, 02.08.2019: Windparkfest Gieboldehausen/HöherbergDer Energieparkentwickler UKA lädt am Freitag, den 2. August, zur offiziellen Eröffnung des Windparks Höherberg in Gieboldehausen ein. Auch wir werden mit einem Stand vertreten sein. Göttingen, ab dem 15.08.2019: Solar-Check plusZeit, die Sonne nach Hause zu holen: EigentümerInnen von 1- bis 2-Familienhäusern erhalten im Rahmen unserer Solarkampagne den „Solar-Check plus”. Die spezialisierte Energieberatung zeigt, ob und wie sich Ihr Haus für Solarenergie eignet. Mit Solarenergie und Effizienz kann man sich dauerhaft stabile Energiepreise sichern. Solarwärme- und Solarstromanlagen können dabei einen erheblichen Anteil des eigenen Warmwasser-, Heizwärme und Strombedarfs decken. Unser Beratungsangebot:
Hier geht es zur Anmeldung: www.earg.de/solarcheck Göttingen, 21.08.2019: Weil es unsere Zukunft ist! - Fridays for Future diskutiert mit PolitikernDie von der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg initiierten Fridays-for-Future-Demonstrationen haben in den letzten Monaten eine neue Debatte um die Dringlichkeit des Klimaschutzes angeregt. Auch Schüler*innen in Göttingen haben sich bei den Protesten immer wieder engagiert. Am Mittwoch, den 21. August, bieten wir nun zusammen mit Fridays for Future Göttingen und dem YLAB der Universität Göttingen die Möglichkeit zur Diskussion mit Bundespolitikern aus Göttingen. Los geht es ab 16:00 Uhr in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz. Mit dabei sind:
Auch die Scientists for Future sind bei der Podiumsdiskussion dabei und werden durch den Physiker Dr. Alok Daniel Weßel vertreten. Diese Gruppe von Wissenschaftlern hatte im Frühjahr dieses Jahres für Aufsehen gesorgt, als ihre Stellungnahme zu den Protesten für mehr Klimaschutz von fast 27.000 weiteren Wissenschaftlern unterzeichnet wurde. Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich willkommen. Neue Webinare der Verbraucherzentrale![]() Vom Bundesverband der Verbraucherzentralen gibt es ein neues Webinarangebot für Verbraucher*innen. Die Webinare dienen als einfacher Einstieg, sich mit Energiethemen zu beschäftigen, um zu einem späteren Zeitpunkt weiterführende Beratungen oder Energie-Checks wahrzunehmen.
Für die Verbraucher*innen ist die Teilnahme kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Verbraucherzentrale: Göttingen, 31. August 2019: Vom Klima Schreiben. Eine Intervention.Der Klimaschutz-Beirat der Stadt Göttingen unterstützt den Festivalkongress des Literarischen Zentrums am 31. August 2019. Neben dem renommierten Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber lesen und diskutieren weitere Autor*innen zum Thema Klimaschutz und Klimawandel. Mit dabei sind:
Moderation:
Veranstaltungsorte:
Details zur Veranstaltung finden Sie hier: https://calendar.boell.de/de/event/vom-klima-schreiben-eine-intervention Sie sind gefragt: Wir sind offen für weitere Terminankündigungen!Wir würden gerne den Newsletter weiter öffnen und Ihnen als Kommunikationsplattform zur Verfügung stellen. Haben Sie auch Veranstaltungen, die thematisch zu den Themen passen, für die die Energieagentur steht und auf die wir in einem der nächsten Newsletter hinweisen sollten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Newsletter-Ankündigung” an Léa Georges (E-Mail: georges@energieagentur-goettingen.de) |
||||
|
||||
Klicken Sie bitte hier, um Ihre Daten zu aktualisieren oder wenn Sie in Zukunft unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten. | ![]() |