Anmeldung
![]() | Flyer: Nachhaltiges Bauen mit Holz Flyer: Nachhaltiges Bauen mit Holz |
Göttingen, 23.11.2017: Vortragsabend „Nachhaltiges Bauen mit Holz“ gemeinsam mit dem 3N Kompetenzzentrum
![]() |
Vortragsabend im Rahmen der Göttinger Klimaschutztage:
Anhand von Praxisbeispielen (Wohngebäude und Nichtwohngebäude) werden die Potenziale des Holzbaus und der Mehrwert des Nachhaltigen Bauens erläutert und diskutiert.
U.a. wird die für den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 nominierte Kindertagesstätte „Solarraupe“ vorgestellt. Solche Architektur-Vorbilder sollen zum Nachahmen anregen.
Holz ist ein nachwachsender Baustoff mit diversen positiven Eigenschaften und Gestaltungsmöglichkeiten. In unserem Wohn- und Lebensumfeld schätzen wir die Natürlichkeit von Holz. Mit unterschiedlichen Konstruktionsvarianten eignet es sich besonders für ein energieeffizientes Bauen und Sanieren. Eine nachhaltige Herstellung und Verarbeitung von Holz ermöglicht hochwertige Lebens- und Arbeitsräume bei effizientem Ressourceneinsatz.
Veranstaltungsprogramm
18:30 | Einführung in das nachhaltige Bauen
|
18:45 | Bauen mit Holz als Beitrag zum Klimaschutz Dr. Ernst Kürsten, Forstwissenschaftler, 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V., Göttingen
|
19:30 | Praxisbericht nachhaltiges Bauen
|
20:15 | Diskussion und Ausklang der Veranstaltung |
Termin: Do. 23.11.2017, 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: VGH-Seminarraum, Berliner Straße 2, 37073 Göttingen
Veranstalter: Energieagentur Region Göttingen e.V. / 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Finanzielle Unterstützung: Landesmarketingfonds Holz Niedersachsen
Zielgruppen: Fachakteure und Bau-Interessierte
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um eine Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten an: info@energieagentur-goettingen.de / Tel. 0551 – 38 42 13 10