Skip to content
(Um-)Bauen und Wohnen – Gemeinsam!

(Um-)Bauen und Wohnen – Gemeinsam!

(Um-)Bauen und Wohnen – Gemeinsam!

Im Vorfeld der jährlichen Wohnbörse „Endlich anders wohnen! Mit neuen Wohnformen in die Zukunft“ steht eine Auftaktveranstaltung im Rampenlicht, die die Möglichkeiten und Herausforderungen des gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens in Stadt und Landkreis Göttingen beleuchtet. Unter dem Motto „(Um)Bauen und Wohnen – gemeinsam! Zivilgesellschaft gestaltet Zukunft“ verspricht diese Veranstaltung Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis, gefolgt von einer Diskussion auf lokaler Ebene.

Die Veranstaltung wird mit einem einführenden Vortrag von Prof. Dr. Gabu Heindl, Professorin am Fachgebiet Architektur Stadt Ökonomie der Universität Kassel, eröffnet. Sie wird über die Potentiale des zivilgesellschaftlichen Wohnungsbaus für die Stadtentwicklung sprechen. Anschließend wird Dennis Klose, Prozesskoordinator im Ecovillage Hannover, einen Überblick über die Planung des neuen Tiny-Living-Quartiers im Stadtteil Kronsberg in Hannover geben. Dieses Quartier wird rund 500 kleine Wohnungen und 70 Stellplätze für private Tinyhäuser für insgesamt etwa 1.000 Menschen bieten.

In einem anschließenden Gespräch werden Doreen Fragel, Dezernentin für Bauen, Umwelt, Nachhaltige Regionalentwicklung, Veterinärwesen und Gebäudemanagement im Landkreis Göttingen, sowie Frithjof Look, Stadtbaurat der Stadt Göttingen, Übertragbarkeiten, Chancen und aktuelle Planungen im Bereich des gemeinschaftlichen Wohnens in Stadt und Landkreis erörtern.

Die Veranstaltung wird von Frerk Schenker, Chefredakteur des Göttinger Tageblatts, moderiert und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Landkreis Göttingen, der Regionalstelle des Forums gemeinschaftliches Wohnen Göttingen (faG e.V.) und dem Deutschen Theater Göttingen.

Wann: 29.09.2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Wo: Deutsches Theater Göttingen, dt.1
Weitere Infos: https://www.dt-goettingen.de/stueck/um-bauen-und-wohnen-gemeinsam

Unser Newsletter

Lesen Sie regelmäßig Neuigkeiten, Projektinformationen und Hintergrundberichte zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in der Region Göttingen.