
Insektenfreundliche und naturnahe Umgestaltung der Grünfläche am Huhnsberg
Neue Lebensräume für Insekten und einheimische Pflanzen: Dieses Ziel verfolgt die Stadt Dransfeld mit einer insektenfreundlichen und naturnahen Umgestaltung einer Grünfläche auf dem Huhnsberg.
Unterstützung erhält die Stadt Dransfeld dabei von der Grundschule Dransfeld. Ausgestattet mit Schaufeln und Schippen half die Klasse 3a der Grundschule am Mittwoch, den 28.06.2023 tatkräftig mit, Stauden zu pflanzen und Blumensamen auszubringen.
Neben neu angelegten Blühstreifen wird auf naturnahe Elemente wie Stein- und Sandhaufen sowie Gehölze gesetzt, die Insekten als Nahrungsgrundlage und Rückzugsort nutzen können. Bei den Pflanzen wird darauf geachtet, regionales Saatgut und einheimische Stauden einzusetzen. Ein an den Blühzyklus angepasstes Mahdkonzept für die Wiese soll ebenfalls einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität leisten. Fachlich unterstützt wird die Stadt Dransfeld bei der Umgestaltung von der BUND Kreisgruppe Göttingen.
„Auf der umgestalteten Fläche befand sich ursprünglich ein Spielplatz, der leider nicht mehr genutzt wurde“, weiß Jan-Thomas Geyer, Bürgermeister der Stadt Dransfeld. Er zeigt sich erfreut über die sinnvolle Nachnutzung des Spielplatzes und die Einbindung der Schulklasse: „Die Kinder lernen durch den praktischen Bezug was es heißt, bewusst die Natur wahrzunehmen und auf den Schutz von Insekten zu achten.“
Benjamin Dörr von der Energieagentur Region Göttingen gab der Schulklasse weitere praktische Tipps, wie Insekten geschützt werden können und erklärte die Hintergründe des zunehmenden Insektensterbens. „Ein wichtiger Grund ist, dass in die Vielfalt an Pflanzen und Strukturen städtischen Grünflächen und von landwirtschaftlich genutzten Flächen abnimmt. Die Stadt Dransfeld geht mit der Umgestaltung als gutes Vorbild voran“ so Dörr.
Die Energieagentur Region Göttingen e.V. koordiniert die Umgestaltung im Rahmen des Projekts Sanierungsmanagement am Huhnsberg, welches neben den Themen energetische Sanierung und dem Ausbau von erneuerbaren Energien auch Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Quartiers am Huhnsberg betreut.
Die Umgestaltung im Juni ist nur ein erster Schritt. Zusammen mit der BUND Kreisgruppe Göttingen werden im Herbst weitere Strukturen geschaffen und Bäume gepflanzt, um die strukturelle Vielfalt der Fläche zu vergrößern. Dann werden auch Mithilfe des NABU Nistkästen angebracht, welche Schüler*innen der Grundschule bei einem Aktionstag im März 2023 eigenständig angefertigt haben.
Kontakt:
Benjamin Dörr (Energieagentur Region Göttingen e.V. – Projektleitung)
0551 – 38 42 13 51
doerr@energieagentur-goettingen.de